Baby- und Kinderschlaf verstehen

Wie ihr als Eltern gute Schlafgewohnheiten für euer Kind etablieren könnt, die das natürliche Schlafverhalten unterstützen und das Urvertrauen stärken.

Deine Herausforderung

Du bist überglücklich, endlich dein Baby in den Armen halten zu dürfen. Es schläft vielleicht sogar super, aber trotzdem fragst du dich, ob das wohl so bleiben wird?

Oder du hast ein Baby, bei dem du schon von Anfang an gemerkt hast, dass dein Baby etwas mehr braucht. Vielleicht lässt sich dein Baby nicht ablegen, duldet nur ein Tragetuch oder Tragehilfe und boykottiert den Kinderwagen. Vielleicht hast du ein Baby, das unglaublich viel schreit, ohne deine Nähe nicht einschlafen kann und am liebsten auf dir schlafen möchte.

Ich weiß, wie es sich anfühlen kann, wenn sich der ganze Tag darum dreht, wie man sein Baby in den Schlaf bekommt und sich fragt, ob man denn irgendetwas falsch macht.

Beides sind Situationen, bei denen man sich die Frage stellt: Was braucht es denn überhaupt für einen gesunden und erholsamen Baby-Schlaf?

"Die Kunst, Nein zu sagen, besteht darin, JA zu sich selbst zu sagen. Und in einer kompetenten Familie brauchen alle Hilfe, um Nein sagen zu lernen"

Vielleicht kennst du das auch, dass...

  • es bei allen anderen zu funktionieren scheint, außer bei euch
  • das Gefühl zu haben, alles falsch zu machen und nicht zu wissen, was du tun kannst
  • dein Kind halbstündlich wach wird und nur mit Brust weiterschlafen kann
  • dich irgendwie niemand versteht und wirklich merkt, was du brauchst
  • deine Beziehung/Ehe völlig auf der Strecke bleibt
  • es Babys gibt, die sich partout nicht ablegen lassen wollen
  • du oft weinen musst, weil du völlig erschöpft bist und einfach nicht weißt, wann und ob es besser wird
  • du dich nicht traust um Hilfe zu bitten, weil du denkst, dass andere dich dadurch für eine schlechte Mama halten
  • andere dir ständig versuchen rein zu reden und dich dadurch noch mehr verunsichern
  • du ein Schreibaby hast und nicht weißt, was du tun kannst
  • du ein Kind hast, dass von allem viel zu brauchen scheint, außer vom Schlafen
  • du vielleicht einen guten Schläfer/eine gute Schläferin hast, aber tief in dir drin Angst hast, dass sich das ändert und du nicht weißt, was du tun kannst

Lösungsansatz & Transformation

Erfahre in insgesamt 16 Videos, was Kinder brauchen, um gut und erholsam schlafen zu können. Zudem bekommst du einen Einblick in die Evolution, die dir veranschaulicht, warum Babys schlafen, wie sie schlafen, was es braucht und was es nicht braucht. Welche Rolle die äußeren Einflüsse auf das Schlafverhalten des Kindes haben und auch, wie du mit Babys umgehen kannst, die von allem etwas mehr zu brauchen scheinen und du trotzdem in deiner Kraft bleiben kannst.

icon02-free-img

Meilenstein 1

Erfahre im ersten Meilenstein, was Babys brauchen und was nicht, die Schlafarchitektur von Babys im Vergleich zu Erwachsenen, die Schlafhygiene, die Schlafbrücke, Einschlafstillen und andere Einschlafhilfen, uvm.

life-coach-flower-logo

Meilenstein 2

In diesem Meilenstein erfährst du, wie die Evolution den Kinderschlaf prägt. Warum Kinder nicht gerne alleine einschlafen (und das auch nicht müssen) und warum es einige Kinder gibt, die sich nicht ablegen lassen möchten. Zudem wirst du erfahren, wie du euren Tag gestalten kannst, wenn du ein Baby hast, das von allem etwas mehr zu brauchen scheint - außer vom Schlaf.

icon01-free-img

Meilenstein 3

Im letzten Meilenstein geht es um
Achtsamkeit, Selbstfürsorge und welche Folgen chronischer Schlafmangel haben kann. Denn Schlafmangel ist nicht zu unterschätzen. Erste Symptome zeigen sich bereits nach 3-4 Tagen.

JA, ich will von Beginn an wissen, was es zu wissen und zu beachten gibt...

  • Du wirst von Anfang an selbstsicher dem Thema Schlaf gegenüber treten
  • Du wirst mit all dem Hintergrundwissen ein Gespür für den Baby- und Kinderschlaf entwickeln
  • Du wirst verstehen, warum Babys oft nach 30 Minuten wieder wach werden
  • und du wirst erfahren, warum ich immer für Bindung anstatt Trennung bin!
  • Du wirst erfahren, warum ich FÜR das Einschlafbegleiten bin
  • Du erfährst das Problem Nr. 1, welches sich bei vielen Erstlings-Eltern einschleicht
  • und du erhältst viele weitere wichtige Informationen, von denen ich mir gewünscht hätte, sie vor der Geburt meiner Tochter schon zu wissen. So hätte ich von Vornherein einige Dinge anders gemacht und auf Schwierigkeiten mit Selbstsicherheit und Strategien reagieren können.

Basic

98
  • 16 Videos mit einer Gesamtlänge von über 3 Stunden
  • Ressourcenorientierte Mama-Meditation
  • Digitales Booklet zum Download
  • 6 Monate Zugriff ab Kaufdatum
  • Zugang zum exclusiven Mitgliederbereich

Was sagen die Teilnehmer